Glatt und verkehrt
Wohnhochhaus Nordbahnhof, Wien
Wettbewerbsgewinn

Ein Pionierprojekt! Wir bauen ein Wohnhochhaus im neuen, urbanen Quartier Nordbahnhofviertel mit einem Fassadenstrickmuster aus luftigen und leichten Balkonfronten. 21 Geschoße mit umwerfender Aussicht über Stadt und Park.
Details
Auftraggeber
KIBB Immobilien GmbH
Status
In Bearbeitung
NGF
15.650m²
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn
Das Gebiet des ehemaligen Nordbahnhofs im zweiten Wiener Gemeindebezirk ist zurzeit eine wilde Oase. Bis 2025 entstehen hier rund um einen großen naturbelassenen Park, die „freie Mitte“, acht Wohnhochhäuser, die das urbane Quartier nachhaltig prägen.
»Ein lebendiges, urbanes Quartier entsteht im Nordbahnhofviertel von Wien und wir beteiligen uns mit einem Pionierprojekt an diesem Prozess: ein Wohnhochhaus mit öffentlicher Erdgeschoßzone und unverwechselbarem Charakter.«
Hoch hinaus
An der Ecke Taborstraße/Leystraße bilden drei Baukörper einen geschützten Platz: Hier hat die Straßenbahn O ihre Umkehrschleife und hier wird künftig gegenüber dem Schulcampus das Zentrum des Quartiers liegen. Das Hochhaus mit Sockel und insgesamt 21 Geschoßen kratzt noch nicht ganz an den Wolken, seinen BewohnerInnen bietet es dennoch einen imposanten Ausblick – im Osten auf die Stadt, im Westen auf den neuen wilden Park, die „freie Mitte“.

Let’s twist again
Die identitätsstiftende Form und Fassade des Hochhauses sehen nicht nur schön aus. Mit der leichten Drehung des Turms und dem Knick zweier Hausseiten öffnen wir diese zu den Grünflächen. Das Gebäude wirkt dynamisch, elegant und steht luftig am Park. Bei der Fassade haben wir uns von Omas Schalstricken inspirieren lassen – unterschiedlich ausgestaltete Balkonfronten ergeben ein Muster wie bei glatten und verkehrten Maschen für Sonnenschutz und Privatsphäre.
»Die städtebauliche Öffnung Richtung freier Mitte wird sehr positiv bewertet. Der Baukörper fußt auf einem zweigeschoßigen Sockel, der gekonnt auf die sensible städtebauliche Situation reagiert.«
Auszug aus Juryprotokoll
Von Kopf bis Fuß
Auf dem Dach des Gebäudesockels schaffen wir für die BewohnerInnen einen zusätzlichen gemeinschaftlich nutzbaren Freiraum. Im gesamten Viertel – und so auch bei unserem Projekt – wird es öffentliche Erdgeschoßzonen geben. In den Obergeschoßen entstehen rund 200 Wohnungen.
Auftragsart
nicht offener Realisierungswettbewerb
Auftraggeber
KIBB Immobilien GmbH
BGF
22.800 m²
Ort
Wien
Status
In Bearbeitung
Planung
Ab 2019
NGF
15.650m²
MitarbeiterInnen
Ursula Gau (PL), Björn Haunschmid-Wakolbinger, Dieter Fellner, Katarína Martoňáková, Johannes Tiefenthaler, Kateřina Kunzová, Zsuzsanna Balla, Judith Mayr, Zsolt Toarniczky, Pavlo Kukurudz
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn