Servus, Prost, auf Wiederschaun
Bierbar und Café, Flughafen Wien
Gastronomiebetriebe an Transit-Orten wie Flughäfen sind eine Art twilight zone: Weder hier noch da, weder Stammcafé noch im Reiseführer empfohlener Treffpunkt. Bei der Gestaltung einer neuen Bierbar und eines Cafés am Wiener Flughafen haben wir uns das Ziel gesetzt, einen guten Warteort mit Identität zu schaffen.
Details
Photography
Andreas Buchberger
Client
SSP Österreich GmbH
State
Realisiert
Net Usable Floor Area
160 m² (Bierbar), 150 m² (Café)
»Wir sagen: Flughafenarchitektur kann gastfreundlich sein.«
Auf ein Seidel an die Bierbar …
Ein gemütliches Beisl braucht nicht viel – ein paar Stühle und Tische, eine Bar, ordentliches Essen und gute Gesellschaft. Ein simples Konzept, das wir uns vom Schanigarten abgeschaut und auf das Abfluggate übertragen haben. Schon von weitem leuchten die Großbuchstaben der „BIERBAR“ entgegen, hier können Gäste lokale Braukunst statt internationale Kettenbar-Atmosphäre erwarten. Hochwertige Holzverkleidungen und eine angenehm warme Beleuchtung laden zum Niederlassen und Erholen ein. Trotz begrenzter Fläche wollen wir den Reisenden Optionen bieten: Sie haben an der Bar bei einem Krügerl eine unverstellte Aussicht auf die Abflugfläche, können sich gegenüber im geschützten Sitzbereich mit anderen Passagieren unterhalten oder vorne auf der Bank den Strom der Reisenden beobachten.
»Im Cafe Franzl trifft Wiener Kaffeehauskultur auf urbane Lässigkeit.«
Type Of Commission
Direktauftrag
Client
SSP Österreich GmbH
Construction
2018
Scope Of Commission
Architekturplanung
Location
Wien
State
Realisiert
Design
2017-2018
Net Usable Floor Area
160 m² (Bierbar), 150 m² (Café)
Team
Friederike Dammaß (PL), Simon Frey, Jonathan Hering
Photography
Andreas Buchberger