Daran glauben wir
Neubau International Christian
School of Vienna, Wien
Wettbewerbsgewinn

In der International Christian School of Vienna treffen ein US-amerikanischer Lehrplan auf österreichische Schulstrukturen und ein christliches Leitbild. Das Herzstück unseres Entwurfs für die rund 600 SchülerInnen von 5 bis 18 Jahren ist ein lichtdurchflutetes Atrium, das auf jeder Ebene von Gemeinschaftsflächen mit Terrassen umschlossen wird. Im multifunktionalen Erdgeschoß kommen alle für Theateraufführungen, öffentliche Veranstaltungen, Sportturniere oder zum Mittagessen zusammen. Ein freundlicher und heller Ort, der die Werte der christlichen Gemeinschaft zeitgemäß ausdrückt.
Details
Auftraggeber
ICSV, Hilfsverein der internationalen Christlichen Schulen
Status
In Bearbeitung
NGF
9.500 m²
Baukosten
21 Mio. €
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn
»Eine Wiener Schule mit internationalem Campusflair.«

Ein Campus im Campus
Schon auf den ersten Blick macht das Gebäude mit der bunten Holzlamellenfassade und dem transparenten Erdgeschoß einen einladenden und offenen Eindruck, beim Betreten des verglasten Foyers offenbart sich der Campus im Campus mit Cafeteria, Galerie zur Sporthalle und Zugang zum grünen Innenhof.
»Drei unterschiedliche Altersstufen gehen hier jeden Tag zur Schule. Unsere Aufgabe ist es, ihnen einen modernen, identitätsstiftenden Campus zu geben – mit eigenständigen Klassen und Gemeinschaftsflächen zum Austausch.«

Vielschichtige Lernlandschaften
Die Räume der Volksschule, Mittelschule und Hochschule (primary school, middle school, high school) verteilen wir geschoßweise rund um das gestufte Atrium. Durch die Zwiebelstruktur hat jede Klasse einen direkten Zugang zur mäandernden Spiel- und Lernlandschaft mit Ausblick auf die Terrassen im Freien.
»Es entstehen Freiräume auf drei unterschiedlichen Ebenen und ein mehrstufiges Atrium, das viel Tageslicht in die Schulräume bringt.«
Plätze schaffen
Das Grundstück der Schule liegt im 22. Wiener Bezirk, direkt an der U-Bahnhaltestelle Rennbahnweg. Unser dreistöckiger Quader mit seitlicher Verlängerung im Erdgeschoß kreiert einen großen Vorplatz beim Haupteingang und schafft einen Übergang von der ruhigen Einfamilienhaussiedlung im Norden zur verkehrsstarken, urbanen Südseite. Mit den beiden Dachflächen entstehen auf drei Ebenen hochwertige Freiräume für vielfältige Nutzungen. Am Ende wünscht man sich als ArchitektIn, eine Schule zu planen, in die man selbst gerne gegangen wäre. Und das ist uns mit dem neuen Schulcampus in Wien gelungen.
Auftragsart
geladener Realisierungswettbewerb
Auftraggeber
ICSV, Hilfsverein der internationalen Christlichen Schulen
BGF
11.800 m²
Auftragsumfang
Generalplanung
Ort
Wien
Status
In Bearbeitung
Baukosten
21 Mio. €
Planung
Ab 2020
NGF
9.500 m²
MitarbeiterInnen
Daniel Krawczyk (PL), Ajdin Vukovic, Laura Posadinu, Martino Libisch, Klaus Vonmetz, Julia Sonnleitner
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn
Statik
KPPK
Bauphysik
KPPK
Gebäudetechnik
Zencon
Landschaftsplanung
EGKK
Brandschutzplanung
Norbert Rabl