Im Notfall: 133

Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion, Oberösterreich

Wettbewerbsgewinn

Wer an der Gruberstraße 35 in Linz vorbeifährt, wird kaum glauben, dass sich hinter dem schlichten Gebäudekomplex das Hirn der oberösterreichischen Polizei verbirgt: Unauffällig fügt sich die Landespolizeidirektion Oberösterreich ins Stadtbild. Nur wenn die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht das Areal verlassen, merkt man, dass es sich hier nicht um ein konventionelles Bürogebäude handelt. Im Hof des Areals, heute als Sportplatz genutzt, planen wir die Landesleitzentrale Oberösterreich. Hier steuern die BeamtInnen zukünftig bundeslandweit Sicherheitseinsätze und koordinieren alle Notrufe – eine Bündelung des polizeilichen Nervensystems.

Details

Auftraggeber

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Status

In Bearbeitung

NGF

2.800 m²

Baukosten

5,0 Mio. €

Auszeichnungen

Wettbewerbsgewinn

»Trotz hoher Wirtschaftlichkeit gelingt dem Projekt auf bestechende Weise die Gratwanderung zwischen Banalität und intelligenter Einfachheit.«

Auszug aus dem Juryprotokoll

Harte Hülle, grüner Kern

Der weiße Kubus mit den markanten Fensterbändern ist in seiner Schlichtheit selbstbewusst, elegant – und etwas unnahbar, schließlich handelt es sich um eine hoch gesicherte Zentrale, die gegen äußere Einwirkungen gut geschützt sein muss.

»Die Architekten schaffen auf einfache und eigenständige Art und Weise, dem Gebäude Identität zu verleihen und den sensiblen Spagat zwischen Öffentlichkeit und Intimität zu bewältigen.«

Auszug aus dem Juryprotokoll

Von außen uneinsehbar liegt in der Mitte des Gebäudes ein geschützter Innenhof. Die wichtigen Räume sind um dieses grüne Atrium effizient und klar angeordnet. Denn bei aller Effizienz wollen wir nicht darauf vergessen, dass hier Menschen hinter den Bildschirmen und Schreibtischen sitzen. Menschen, die täglich unter Hochdruck verantwortungsvolle Aufgaben erfüllen und kurzfristig weitreichende Entscheidungen treffen müssen. Wir geben ihnen Raum für sozialen Austausch und kurze Erholungspausen.

»Die Initiative für das begrünte Atrium ging von uns ArchitektInnen aus. Wir geben den Mitarbeitenden einen Rückzugsort während ihrer anspruchsvollen Arbeit.
Eine versteckte Oase im hermetischen Bau.«

Grundriss Erdgeschoß

Grundriss Obergeschoß 1

Schnitt

Lageplan

Index/Count
Auftragsart

nicht offener Wettbewerb

Auftraggeber

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Realisierung

Ab 2019

BGF

3.250 m²

Auftragsumfang

Generalplanung

Ort

Linz

Status

In Bearbeitung

Baukosten

5,0 Mio. €

Planung

2018

NGF

2.800 m²

MitarbeiterInnen

Horst Bernhard (PL), Barbara Hohensinn, Florian Haim, Daniel Kleber, Julia Aigner, Lukas Kroboth, Pavlo Kukurudz, Claude Probst

Auszeichnungen

Wettbewerbsgewinn

Statik

Petz

Bauphysik

KPPK

Gebäudetechnik

E-LITE

Brandschutzplanung

Hoyer Brandschutz