Im Grünen Tal
Post City Linz, Oberösterreich

Unser Entwurf für den neuen Stadtteil südlich des Linzer Hauptbahnhofviertels knüpft an die städtebaulichen Entwicklungsschritte der vergangenen Jahre an und schafft neue urbane Akzente. Das grüne Tal führt zwischen den Bahnarkaden und Stadtterrassen nach Süden Richtung Leonding. Drei Plätze mit unterschiedlichen Atmosphären prägen es.
Details
Auftraggeber
Österreichische Post AG
Status
Idee
Baukosten
200 Mio. €

Sphären einer Stadt
Durch den starken Höhenunterschied am Gelände von rund zehn Metern zwischen Bahnhofsvorplatz und Waldeggstraße ergeben sich zwei Sphären für das Nutzungskonzept – eine dem Bahnhof verbundene Sphäre mit aktiven und hoch frequentierten Nutzungen wie Handel, Entertainment etc. und oberhalb der Sockelgeschoße eine ruhigere Sphäre für Wohnen und Arbeiten.

Urbane Dichte, grüne Weite
Unsere städtebauliche Lösung ist geprägt vom Wechselspiel zwischen intensiver Dichte und großzügiger Weite. Die Abfolge aus zusammenhängenden grünen Plätzen ermöglicht eine abwechslungsreiche und verkehrsberuhigte Durchwegung über die gesamte Länge des Entwicklungsgebietes. Dieser repräsentative offene Freiraum verbindet das Quartier als Nachbarschaft und führt den begrünten Bahnhofsvorplatz weiter. Um den nördlichen Platz gruppieren wir die Handelsflächen, die Wohnnutzungen orientieren sich zum südlichen Platz. Über großzügige Treppen und einen Lift gelangen FußgängerInnen zur oberen Sphäre, die mit wohnlichen und halböffentlichen Dachgärten überrascht. Insgesamt entsteht ein vielschichtiger, für Linz besonderer Freiraum mit unverwechselbarer Identität. Mit der Höhenstaffelung der einzelnen Gebäude und der schlichten Fassadengestaltung mit hohen Verglasungen erzählen wir die Geschichte dieser in die Höhe und in die Zukunft wachsenden Stadt weiter.
»Positiv gesehen wird die Sequenz der drei stark durchgrünten Höfe, die in leicht versetzter Abfolge entlang des grünen Tals angelegt sind. In ihrer Anordnung und Rhythmik gibt sie dem lang gestreckten Freiraum eine angenehme räumliche Gliederung.«
Auszug Juryprotokoll zum Wettbewerb
Auftragsart
EU-weit offener, zweistufiger Wettbewerb
Auftraggeber
Österreichische Post AG
BGF
150.000 m²
Auftragsumfang
Generalplanung
Ort
Linz, Österreich
Status
Idee
Baukosten
200 Mio. €
Planung
2019
MitarbeiterInnen
Suvi Repo, Hana Benova, Klaus Vonmetz,
Silvia Mladenkova