Einsatz am Hang
Sicherheitsakademie der Polizei, Absam, Tirol

Wir kennen die Gegend gut, haben wir doch vor einigen Jahren im Nachbarort Hall die Schatzkiste Tirols realisiert. In Absam sanieren und erweitern wir die Polizei-Sicherheitsakademie und ergänzen den Gebäudekomplex aus den 1970er-Jahren um ein neues Einsatztrainingszentrum. Dabei hilft uns die Topografie, wir betten den Neubau mit Terrassen in den Hang ein und errichten als sichtbares Zeichen ein zentrales Lehrgebäude in Holz-Hybridbauweise. Ein zeitgemäßer, repräsentativer Schulungs- und Trainingscampus für die Polizeiausbildung.
Details
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft
Status
In Bearbeitung
Auszeichnungen
1. Preis

Den Bestand weiterentwickeln
Eine wichtige Anforderung war, vom Bestandsgebäude so viel wie möglich zu erhalten. Nur kleine Zubauten tragen wir ab. Den Rest des langgestreckten Baukörpers integrieren wir vollständig ins neue Konzept. Künftig sind alle Unterkunftsräume im erweiterten Bestand untergebracht. Eine klare Trennung von Unterkunft-, Ausbildungs- und Sonderräumen hilft der Orientierung in der weitläufigen Anlage. Für den gesamten Lehrbereich des Bildungszentrums errichten wir einen dreigeschoßigen Neubau – repräsentativ im Herzen des neuen Campus. Der kompakte, in Holz-Hybridbauweise ausgeführte Baukörper bildet mit dem sanierten Bestandsgebäude und der denkmalgeschützten Wiesenhofkapelle das neue Ensemble. Im Erdgeschoß des Neubaus sind Verwaltung und Lehrerbüros untergebracht, in den Obergeschoßen die Lehrsäle. Eine Balkonzone zieht sich um den gesamten Baukörper, bietet von jedem Lehrsaal Zugang ins Freie und sorgt für sommerliche Beschattung.

»Uns war wichtig, vom Bestand so viel wie möglich zu erhalten und hier nur kleine Eingriffe vorzunehmen. Das neue, zentrale Lehrgebäude errichten wir in langlebiger Holz-Hybridbauweise.«
Claude Probst, Franz&Sue Leiter Wettbewerbsabteilung
Zentrale Erschließungsachse
Das erste Untergeschoß ist in den Hang eingegraben und erhält von Süden Tageslicht. Eine zentrale Erschließungsachse verbindet auf dieser Ebene das Trainingszentrum im Westen mit den Unterkunftsräumen im Bestand. Die Einsatztrainingsbereiche und die Schießanlagen erhalten an der westlichen Gebäudekante ihre eigene Adresse. Auf diese Weise sind die besonders zu sichernden Zonen funktional und baulich vom Bildungszentrum entkoppelt. Eine Tiefgarage und einige Stellplätze abseits des Areals ermöglichen es, die Polizei-Sicherheitsakademie oberirdisch autofrei zu halten.
Auftragsart
Verhandlungsverfahren
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft
BGF
22.773 m²
Auftragsumfang
Generalplanung
Ort
Absam, Tirol
Status
In Bearbeitung
MitarbeiterInnen
Claude Probst, Anna Koll, Darija Gunitzberger, Jelena Markovic
Auszeichnungen
1. Preis
Statik
Petz
Bauphysik
RWT Plus
Gebäudetechnik
HG Engineering, Johannes Hasenauer Technisches Büro
Brandschutzplanung
Ing. Wegscheider
Weitere Kooperationspartner
Prüfingenieure: AEP, Schießstättenplanung: Ing. Dipl.-Ing. Prof. Dr. Armin Zotter, Geotechnik: Grund & Boden Geotechnik, Küchenplanung: archipol consulting, Renderings: Patricia Bagienski