Die neue Mitte
Konrad Lorenz Gymnasium in Gänserndorf, Niederösterreich
Wettbewerbsgewinn

Endlich keine langen dunklen Gänge mehr, sondern eine kommunikative Landschaft zum Lernen! Durch die Adaptierung eines in die Jahre gekommenen Schulgebäudes und einem neuen offenen Zubau schaffen wir helle, luftige Innen- und spannende Freiräume: ein Haus für ein freudiges und angstfreies Lernen.
Details
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Status
In Bearbeitung
NGF
10.600 m²
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn, klimaaktiv Silber
Ein Herz für alle
Wo vorher drei lange, einstöckige Klassentrakte das große Schulgelände separiert haben, schufen wir neuen Raum für die jungen GymnasiastInnen, deren Anzahl im vergangenen Jahrzehnt stetig gewachsen ist. Das dunkle, verwinkelte Labyrinth aus Gängen und Treppen rissen wir ab und brachten die 40 Klassen im dreistöckigen, offenen Neubau unter. Die beiden anschließenden Bestandsgebäude im Süden und Norden sanierten wir, sodass ein homogenes Ganzes entstand. Statt sich über lange dunkle Gänge zu bewegen, wechseln die SchülerInnen und LehrerInnen nun flexibel zwischen Raumclustern, dezentralen Pausenflächen und Freiräumen. Die bisher als Nachteil empfundene Steillage des Grundstücks nutzten wir für das identitätsstiftende Herzstück des neuen Gymnasiums: Die helle, luftige Aula erschließt über breite Sitztreppen alle drei Geschoße und wird zum zentralen Begegnungs- und Orientierungsort.
»Damit schaffen wir die räumlichen Voraussetzungen für zeitgemäßes, flexibles Lehren und Lernen.«
Wolfgang Gleissner, BIG-Geschäftsführer

Wilder Schulgarten
Von der gemeinsamen Mitte gelangt man nun auf die beiden Schulhöfe und den großzügigen, vielgestaltigen Schulgarten. Durch unseren kompakten Neubau konnten wir das Potential der vorher verbauten Flächen voll entfalten – mit dem Wechsel aus strukturierten Plätzen und naturnahen, verwilderten Flächen kreierten wir einen neuen, kleinen Park zum Entspannen, Bewegen, Spielen und kreativen Lernen.
»Von der dunklen Gangschule zum kommunikativen, offenen Zentrum.«
Gänserndorf groß gedacht
Den Vorplatz der Schule, der gleich neben dem öffentlichen Schwimmbad liegt, gestalteten wir mit der Aula zum repräsentativen Eingangsbereich um. Als größter Gebäudekomplex der Gemeinde Gänserndorf prägt das Konrad Lorenz Gymnasium ihr Stadtbild – und nicht nur hier entwickeln wir die Region mit. Im 2017 gemeinsam mit den Landschaftarchitekten EGKK gewonnenen Wettbewerb entwarfen wir einen neuen Masterplan für den Ortskern von Gänserndorf.
Auftragsart
EU-weit offener einstufiger Wettbewerb
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Realisierung
Ab 2020
BGF
12.000 m²
Auftragsumfang
Generalplanung
Ort
Gänserndorf, Niederösterreich
Status
In Bearbeitung
Planung
2018-2020
NGF
10.600 m²
MitarbeiterInnen
Lucie Vencelidesová (PL), Andreas Reuter, Christoph Holzinger, Josef Kern, Mihail Karakolev, Elly van der Bloemen, Lara Baler, Alexandra Flanjak, Paulina Lakomiec, Gregor Natter, Jan Nüske
Auszeichnungen
Wettbewerbsgewinn, klimaaktiv Silber
Statik
Petz
Bauphysik
IBO
Gebäudetechnik
Mayerhofer
Landschaftsplanung
Kolar
Brandschutzplanung
Hoyer Brandschutz