Zusammen leben
Caritas Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, Wien
Direktauftrag

Betreut und flexibel
In Wien gibt es zurzeit neun Wohnprojekte der Caritas, die Menschen mit Behinderung eigene sowie gemeinschaftliche Wohnräume und Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Fachpersonal zur Verfügung stellen. Die Häuser und Wohnungen sind meist simpel in Konstruktion und Einrichtung, als Lebensraum ist ihr Wert hingegen unermesslich. Denn hier haben häufig marginalisierte Menschen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden sozialen Umfeld zu leben und bei täglichen Herausforderungen unterstützt zu werden, ohne ihre Selbstständigkeit und Privatsphäre aufgeben zu müssen.
Ein wertschätzender Lebensraum für Menschen, die im sogenannten
›normalen Alltag‹ vielen Herausforderungen begegnen.



Holzhaus mit Mehrwert
Anfang 2017 wurden wir von der Caritas beauftragt, eine solches Wohnbauprojekt am nördlichen Rand von Wien zu realisieren. Der finanzielle und zeitliche Rahmen war eng – innerhalb eines halben Jahres sollte das Haus stehen. Um den Bau möglichst kostengünstig, zügig und dennoch langlebig zu halten, entschieden wir uns für robustes Holzmaterial. Für die gesamte Fassade des zweistöckigen Hauses haben wir vorhandenen Holzverschnitt aus Lärche verwendet, der beim Bau eines Holzwohnbaus in Aspern übriggeblieben war. Große Fenster mit Schiebeläden erleichtern Belüftung und Sonnenschutz und geben den Innenräumen eine helle, freundliche Atmosphäre.
Die Fassade des Hauses haben wir gänzlich aus dem Holzverschnitt eines Wohnbaus in Aspern gebaut – so sparen wir auf nachhaltige Weise.
Jedes Stockwerk beherbergt auf 150 m² eine Wohngemeinschaft mit Einzelzimmern, Betreuerzimmer, Küche und Gemeinschaftsraum. Das Erdgeschoss ist barrierefrei, das Obergeschoss über eine Freitreppe zu erreichen, ein Balkon im ersten Stock bietet BewohnerInnen und BesucherInnen einen schönen Ausblick auf Garten und Umgebung.

Das Kleine im Großen
Simpel und doch markant lugt das Holzhäuschen nun zwischen Zaun und Nadelbäumen hervor. Das kleine, aber feine Projekt begleitete unser Büro zu einer Zeit von Wandel und Expansion – Franz&Sue hatten soeben „geheiratet“. Dennoch war es uns ein Anliegen, inhaltlich und sozial relevante Projekte wie diese, die mit einfachen Mitteln Großes bewirken können, nicht aus den Augen zu verlieren. Und so möchten wir es auch zukünftig halten.
Mein Zimmer kann ich einrichten, wie ich es will. Manchmal kochen wir gemeinsam, bei schönem Wetter gehen wir gern auf die Terrasse oder fahren zur Donauinsel. Meine Betreuerin begleitet mich bei Arztbesuchen oder wichtigen Terminen.

Details
Auftragsart
Direktauftrag
Auftragsumfang
Generalplanung und ÖBA
Auftraggeber
Caritas der Erzdiözese Wien
Ort
Wien
Planung
2016
Realisierung
2017
Status
Realisiert
NGF
297 m²
BGF
395 m²
Mitarbeiter
Philipp Stromer
Kooperation
Statik
Petz ZT-GmbH
Bauphysik
Schöberl & Pöll Gmbh
Gebäudetechnik
BPS Engineering
Brandschutzplanung
FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH
Fotografie
Lisa Rastl