Nachhaltigkeits­beauftragte/r gesucht!

Wir suchen zur weiteren Entwicklung unseres Teams eine/n Nachhaltigkeits­beauftragte/n
Vollzeit

Foto: Marc Goodwin/Archmospheres

Franz&Sue&das Sich-Träumen-Trauen. Wir begegnen anderen ohne Arroganz und Vorurteile. Dafür mit Ehrlichkeit, Vertrauen, Empathie und auf Augenhöhe. Aus Überzeugung. Wir sind mehr als 90 Personen aus 18 Nationen und sind eines der erfolgreichsten und innovativsten Architekturbüros Österreichs. Unsere Architektur ist klar, reduziert und hochwertig.

Zur weiteren Entwicklung unseres Teams suchen wir eine/n Nachhaltigkeits­beauftragte/n. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Integration von nachhaltigen Prinzipien und Umweltaspekten in unsere Architekturpraxis. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass unsere Projekte ökologisch verantwortlich und ressourcenschonend sind.

Was ist zu tun

  1. Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien:
    • Identifizieren von Möglichkeiten zur Integration nachhaltiger Praktiken in unsere Arbeit
    • Erarbeiten und Umsetzen von Nachhaltigkeitsrichtlinien und -standards
  2. Nachhaltige Planungskonzepte:
    • Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektteams, um nachhaltige Designlösungen zu entwickeln
    • Integration von erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Materialien
  3. Beratung und Schulung:
    • Beratung des Teams und der AuftraggeberInnen in Bezug auf nachhaltige Praktiken
    • Schulung der MitarbeiterInnen für nachhaltige Arbeitsweisen
  4. Forschung und Innovation:
    • Auf dem Laufenden bleiben über aktuelle Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen und Architektur
    • Interesse und Aufbau von Wissen an Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
    • Auseinandersetzung mit neuen Materialien und Technologien für nachhaltige Lösungen


Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Umweltingenieurwissenschaften, Nachhaltigkeit oder einem verwandten Fachbereich
  • Erfahrung in der Integration von Nachhaltigkeit in architektonische Projekte
  • Wissen über nachhaltige Designprinzipien, grüne Technologien und Zertifizierungsstandards (z.B. LEED, BREEAM, DGNB, Klimaaktiv,..)
  • Kenntnisse über aktuelle Umweltvorschriften
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv im Team zu kommunizieren
  • Analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten


Wir bieten

  • Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten
  • Sehr spannende und hochwertige Projekte
  • Wir arbeiten gemeinsam im Team auf Augenhöhe. Das ist uns wichtig!
  • Wir schätzen guten Kaffee und die entsprechende Ausstattung.
  • Gemeinsames Essen bei Mimi im Stadtelefant – täglich frisch gekochte Menüs; Essensstützung: € 7,25
  • Wir arbeiten gerne miteinander, feiern Erfolge und setzen uns kritisch mit unseren Projekten auseinander. Dazu bieten wir unterschiedlichen Rahmen: Exkursionen, Stammtische, Betriebsausflüge usw.
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt je nach Einstufung ab € 3.051,- (BG4, 5. Jahr), wobei je nach Erfahrung und Qualifikation die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
     

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive eines Konzepts zur schrittweisen Umsetzung Ihrer Ideen, z. H. Mag. Maren Fellner, Leitung Personalmanagement, per E-Mail an: bewerbung@franzundsue.at

Bewerbungsschluss: 31.10.2023